Halle 06/07

2. Bundesliga - Herren

Sonntag, 21. Januar 2007

RTHC Leverkusen - Rot-Weiss Köln   6:3   (3:1)

Schiedsrichter:   Göntgen | Menke (Änd)


Das Spielprotokoll steht (noch) nicht zur Verfügung!


Das Spitzenspiel hielt, was es versprach. Unter den Augen der Weltmeister Weissenborn und der Gebrüder Wess, die in der nächsten Saison für RW Köln spielen werden, verlief das Spiel im Hexenkessel von Leverkusen ganz nach dem Geschmack der Zuschauer. Der Gastgeber war taktisch hervorragend auf Köln eingestellt. Zur Halbzeit führte man 3:1, baute die Führung bis 10 Minuten vor Schluss sogar auf 5:2 aus und 5 Minuten vor Schluss hatte Leverkusen das Spiel jederzeit im Griff und gewann verdient mit 6:3. Nun rückt ein Aufstiegsendspiel in 2 Wochen am Kurtekotten gegen den DSC 99 immer näher. Torwart Timo Köllen entwickelte sich zum "Hexer" und die Eckenabwehr was ein Garant für den Sieg. Köln konnte aus 9 Ecken alle 3 Tore erzielen, ansonsten liess die sichere Abwehr der Leverkusener nichts mehr zu. Trainer Oliver Voigt:" Die taktische Disziplin und die Eckenabwehr war heute der Garant für unseren Sieg."

Tore: Leverkusen: Sven Brodersen (2), Tobi Lietz, Kay Köhler, Chris Mies, Felix Klein; Köln: Brandes, Philip Fröschle (2). E: 5/9 (3/3). Z: 300. SR: Göntgen, Menke. O.V.

 
« Zurück Vorwärts »

20./21. Januar 2007

Spielberichte

Spielberichte sind mit dem Zeichen gekennzeichnet: Klicken Sie auf die Paarung!

Auswahl
» Wochenprogramm
» Tabellen
» Restspielplan
» Schiedsrichter
» Gesamter Spielplan
Freitag, 19. Januar
RSV - MTHC   6:6 (4:4)
SWK - RTHC   4:4 (2:2)
Samstag, 20. Januar
BTHV - DSC   3:8 (2:4)
RWK - ETUF   6:4 (3:3)
DHC - RHTC   6:5 (3:0)
CzV - Klipper   6:7 (2:2)
LHC - HCL   6:7 (3:1)
SC80 - SVB   7:4 (2:3)
Z88 - TCBW   6:15 (2:6)
HGN - HCH   6:6 (4:2)
Sonntag, 21. Januar
LHC - SVB   7:2 (2:1)
BSC - ATSVG   5:9 (2:5)
RHTC - CzV   6:5 (1:4)
MTHC - Klipper   5:5 (3:1)
SC80 - HCL   12:5 (8:2)
BTHV - SWK   8:5 (5:2)
RSV - DHC   7:6 (5:5)
DSC - ETUF   10:5 (4:2)
RTHC - RWK   6:3 (3:1)
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de