Halle 06/07

1. Bundesliga - Herren

Freitag, 8. Dezember 2006

Dürkheimer HC - TG Frankenthal   3:7   (1:5)

Schiedsrichter:   Lubrich | Neideck


Das Spielprotokoll steht (noch) nicht zur Verfügung!


Der Schmerz, als er beim Einspielen am Fuß getroffen wurde, war für Stephan Decher, Trainer von Hallenhockey-Bundesligist TG Frankenthal gestern Abend sicher das Schlimmste. Denn im Anschluss sorgte sein Team für Balsam mit dem 7:3-Erfolg (5:1) beim Dürkheimer HC.

Ein verdienter Erfolg der Frankenthaler, wenn auch ein wenig zu deutlich. Denn zumindest am Ende der ersten Halbzeit präsentierten sich die Dürkheimer auf Augenhöhe, dominierten gar im zweiten Abschnitt. Doch die TG hatte früh die Weichen gestellt, profitierte später clever davon.

Die rund 600 Zuschauer sahen eine aggressive TG, die den DHC‘lern gleich den Schneid abkaufte. Der noch nicht hundertprozentig eingespielten Dürkheimer Truppe war die Nervosität anzumerken, in der Folge schlichen sich individuelle Fehler ein, die von der TG gnadenlos genutzt wurden. Auch dauerte zunächst das Umschalten von der Abwehr in den Angriff zu lange. So konnte sich die TG positionieren. Und standen die Frankenthaler erst einmal, war für die DHC kein Durchkommen.

Nach gerade mal einer guten Viertelstunde durfte der zahlreich angereiste TG-Anhang schon eine 3:0-Führung bejubeln. Christian Trump wurde zum Trumpf, zeichnete für alle drei Treffer verantwortlich. Das 0:1 und 0:3 fiel nach kurzer Ecke, das 0:2 war ein „normales“ Tor nach DHC-Ballverlust. Für die Dürkheimer konnte lediglich Michel Hahn einen Erfolg verbuchen (28.). Der Jubel über den Anschluss zum 1:3 war aber kaum verklungen, da musste der angeschlagen ins Spiel gegangene DHC-Keeper Fabian Rozwadowski wieder hinter sich greifen: Oliver Leicher hatte getroffen, das 1:5 durch Trump war fast schon die Vorentscheidung.

In der Halbzeitpause faltete das Dürkheimer Trainerduo Michi Purps/Steffen Erlewein seine Truppe zusammen. Die Hausherren spielten wie verwandelt, ließen die TG kaum noch zum Zug kommen. Julian Wuttke verwandelte eine Ecke zum 2:5 (43.), beim DHC keimte Hoffnung. Die aber von Fabian Zilg fünf Minuten später per Ecke wieder gedämpft wurde. Die Dürkheimer nahmen in den letzten sieben Minuten den Keeper vom Feld, erspielten sich auch noch eine Ecke und das 3:6 durch Rübsaamen, doch machte Leicher mit einem Schlenzer ins leere Dürkheimer Tor den Triumph der TG Frankenthal perfekt.

„Am Anfang haben wir zu viele individuelle Fehler gemacht, nach dem 0:3 kam der Druck dazu“, meinte DHC-Trainer Michi Purps. „In der zweiten Hälfte waren wir besser, es haben die Tore gefehlt.“ Stephan Decher war „mit der ersten Halbzeit sehr zufrieden, mit der zweiten nicht“. Sein Team könne noch nicht 60 Minuten voll konzentriert durchspielen.

So spielten sie

DHC: Rozwadowski, Jeblick (n.e.) – Böckler, Böckling, Michel Hahn (1), Hannes Hahn, Müller, Rübsaamen (1), Stattmüller, Tempel, Schappert, Wuttke (1)

TGF: Zühlsdorf, Peikert (n.e.) – Schulz-Linkholt, Minor, Bump, Münz, Vicca, Collot, Trump (4), Zilg (1), Leicher (2), Larbig

Tore: 0:1 Trump (3. kurze Ecke), 0:2 Trump (7.), 0:3 Trump (16., k.E.), 1:3 Michel Hahn (28.), 1:4 Leicher (28.), 1:5 Trump (30.), 2:5 Wuttke, (43., k.E.), 2:6 Zilg (48., k.E.), 3:6 (Rübsaamen (58.), 3:7 Leicher (60.) – Strafecken: 5/4 (1/3) – Beste Spieler: Hannes Hahn, Wuttke - Trump, Zilg – Schiedsrichter: Lubrich/Neideck (Ludwigshafen/Speyer) – Zuschauer: 600.

 
« Zurück Vorwärts »

9./10. Dezember 2006

Spielberichte

Spielberichte sind mit dem Zeichen gekennzeichnet: Klicken Sie auf die Paarung!

Auswahl
» Wochenprogramm
» Tabellen
» Restspielplan
» Schiedsrichter
» Gesamter Spielplan
Freitag, 8. Dezember
DHC - TGF   3:7 (1:5)
SWN - CHTC   6:8 (3:1)
DHC - HTCU   6:9 (1:5)
Samstag, 9. Dezember
MHC - BHC   5:19 (1:6)
BWK - GHTC   8:7 (4:2)
SCC - OHC   10:5 (3:1)
MSC - StKi   7:3 (4:1)
BTHC - CadA   0:11 (0:5)
ZeWe - TuSLi   8:6 (5:1)
H78 - HTHC   6:8 (5:2)
RWM - RRK   2:4 (1:2)
Sonntag, 10. Dezember
BHC - ZeWe   6:5 (2:2)
MSC - RRK   3:4 (1:1)
DHC - CHTC   6:11 (3:6)
HTCU - BWK   11:6 (7:1)
GHTC - SWN   6:6 (3:4)
TuSLi - SCC   9:5 (3:3)
MHC - OHC   9:15 (3:9)
RWM - StKi   5:4 (2:3)
UHC - BTHC   14:3 (9:1)
CadA - H78   11:1 (7:0)
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de