Halle 06/07

1. Bundesliga - Herren

Freitag, 1. Dezember 2006

TG Frankenthal - Rüsselsheimer RK   7:6   (1:3)

Schiedsrichter:   Lubrich | Neideck


Das Spielprotokoll steht (noch) nicht zur Verfügung!


In einem mitreißenden Spiel wurde die TG Frankenthal für ihre grandiose Aufholjagd gegen Rüsselsheim belohnt. Nach einem 2:6 Rückstand 10min vor Schluss drehte die TG, getragen von den 400 Zuschauern noch das Spiel. Zu Beginn hatte Frankenthal große Probleme mit dem aggressiven Spiel der Rüsselsheimer und leistete sich im Aufbau immer wieder haarsträubende Fehler. Die Hessen nahmen dankend an und führten in der 50. Minute mit 6:2. Doch nicht nur die fahrlässigen Abspielfehler in der eigenen Hälfte ließen die Frankenthaler Fans förmlich verzweifeln, auch im Angriff lief bei der TG trotz intensivster Bemühungen nicht viel zusammen: Von neun Strafecken konnten bis zehn Minuten vor dem Abpfiff nur zwei verwandelt werden, darüber hinaus vergaben Christian Trump und Max Schulz-Linkholt zwei Siebenmeter. Alles schien auf einen ungefährdeten Sieg der Rüsselsheimer hinauszulaufen. Doch durch das Abstaubertor von Christian Trump (50.), der trotz seiner Fehlversuche im ersten Durchgang sehr überzeugend spielte, kippte auf einmal das Spiel. Rüsselsheim begann nun die Fehler der Frankenthaler zu übernehmen und brachte die TG wieder ins Spiel. Innerhalb von 5min erzielte Frankenthal wie im Rausch vier Treffer, von denen drei Eckentore waren und drehte das Spiel. Mit den enthusiastischen Zuschauern im Rücken reichte es für Frankenthal den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen und ein großer Jubel brach aus. Auf der anderen Seite blieben sprachlose Rüsselsheimer zurück. Nach einer „lauten Ansprache in der Halbzeit, weil wir uns zu sehr versteckt hatten", habe die Mannschaft trotz der unglücklichen Gegentore weiter an sich geglaubt, lobte der Frankenthaler Coach. Ein Lob gab es von Decher aber auch für die starken Rüsselsheimer: „Wir haben zwei Top-Teams auf einem sehr hohen Level gesehen." Der seit dieser Saison spielende Mannheimer Schulz-Linkholt strahlte: „Ich habe mich noch nie so über einen Sieg gefreut.“

Tore: 0:1 Hosang (11.), 0:2 Minar (15.), 0:3 Rentrop (16.), 1:3 Trump (30.), 1:4 May (36.), 1:5 Wohlfahrt (37.), 2:5 Trump (43.), 2:6 May (47.), 3:6 Trump (50.), 4:6 Vicca (52.), 5:6 Zilg (55.), 6:6 Zilg (56.), 7:6 Vicca (56.) - KE: 14/2 (5/2) – 7m: 2/0 (0/0) - Beste Spieler: Schulz-Linkholt, Vicca, Trump - Jacobi, May, O. Domke - Z: 400 - Schiedsrichter: Lubrich/Neideck (Ludwigshafen/Speyer). Ansprechende Leistung bei einem schwer zu pfeifenden Spiel

 
Saison Start Vorwärts »

2./3. Dezember 2006

Spielberichte

Spielberichte sind mit dem Zeichen gekennzeichnet: Klicken Sie auf die Paarung!

Auswahl
» Wochenprogramm
» Tabellen
» Restspielplan
» Schiedsrichter
» Gesamter Spielplan
Freitag, 1. Dezember
RWM - MSC   10:7 (4:5)
TGF - RRK   7:6 (1:3)
BTHC - HTHC   4:3 ( 2:1)
Samstag, 2. Dezember
ZeWe - OHC   9:3 (5:1)
DHC - SWN   12:3 (6:1)
MHC - SCC   4:9 (2:4)
UHC - CadA   7:6 (4:2)
StKi - DHC   8:2 (4:0)
GTHGC - H78   10:5 (2:2)
BWK - CHTC   2:11 (2:6)
BHC - TuSLi   9:3 (3:2)
HTCU - GHTC   9:3 (3:2)
Sonntag, 3. Dezember
H78 - BTHC   7:3 (4:2)
StKi - TGF   7:5 (3:3)
SCC - ZeWe   2:8 (2:4)
RRK - DHC   11:2 (3:1)
HTHC - UHC   2:15 (1:7)
GHTC - DHC   6:13 (1:6)
BHC - OHC   9:4 (3:2)
CadA - GTHGC   9:3 (3:2)
CHTC - HTCU   8:8 (2:1)
SWN - BWK   12:5 (5:3)
TuSLi - MHC   10:3 (6:0)
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de