Feld 2010/11 • Deutscher Hockey-Bund

2. Bundesliga - Herren

Münchner SC trotz erstem Punktverlust ganz vorne

1:1 in Frankenthal reicht MSC zur Übernahme der Spitze / Wichtige Siege für DHC + HTC

26.09.2010 - Im einzigen Tagesspiel der Nord-Gruppe konnte sich BW Köln mit dem 3:1 gegen Rheydt aus der kritischen Tabellenregion nach vorne schießen. Im Süden waren dagegen alle zehn Mannschaften im Einsatz, und hier musste Zehlendorf seine am Vortag eroberte Tabellenführung nach dem 2:3 gegen Frankfurt abgeben. Neuer Spitzenreiter ist der Münchner SC trotz seines ersten Punktverlustes (1:1 in Frankenthal), da man das bessere Torverhältnis gegenüber dem punktgleichen SC 80. Im Berliner Derby gab es ein leistungsgerechtes 2:2 zwischen Lichterfelde und Charlottenburg. Ganz wichtige Siege feierten im  unteren Teil der Tabelle Dürkheim (4:2 gegen RW München) und Stuttgart (3:2 in Nürnberg).

 

Wespen schieben sich an die Spitze

Spielfreies Frankfurt gleich von drei Teams überholt / Flottbek baut Vorsprung aus

25.09.2010 - Der am Samstag spielfreie Ex-Erste Frankfurt wurde gleich von drei Mannschaften in der Süd-Tabelle überholt: Zehlendorf (4:0 gegen Stuttgart), Münchner SC (3:2 in Dürkheim) und Frankenthal (3:1 gegen RW München) liegen zumindest bis Sonntag an der Spitze. Dann greifen auch der SC 80 (Spitzenspiel bei den Wespen), Charlottenburg, Lichterfelde (im Berlin-Derby gegeneinander) und Nürnberg (im Keller-Duell mit Stuttgart) ins Wochenendgeschehen ein. Im Norden baute Großflottbek seine Führung mit dem 5:2-Pflichtsieg gegen Aufsteiger Hannover aus, weil sich die Verfolger SW Köln und Gladbach beim 3:3 die Punkte teilten. Am Sonntag spielen in der Nord-Gruppe nur noch BW Köln und Rheydt.

 

Stuttgarter Kickers: Spiel- und Punktverlust am Grünen Tisch

Einsatz eines nicht spielberechtigten Spielers machte aus 3:2-Sieg gegen TuSLi ein 0:3

25.09.2010 - Böse Überraschung für den HTC Stuttgarter Kickers: Sein 3:2-Auftaktsieg in der 2. BL Feld am 11. September gegen TuS Lichterfelde wurde nachträglich in ein 0:3 zugunsten der Berliner umgewandelt. Grund war die Mitwirkung eines nicht spielberechtigten Akteurs in den Reihen der Kickers. DHB-Staffelleiter Friedrich K. Dietrich war bei der Prüfung der Spielberichtsbogen und dem Abgleich der Spielberechtigungen mittels Passdatenbank aufgefallen, dass einer der eingesetzten HTC-Spieler nach einem zwischenzeitlichen Hallen-Gastspiel bei dessen ursprünglichem Verein (Karlsruher TV) zu Beginn der Feldsaison 2010/11 keinen aktuell gültigen Spielerpass für Stuttgart besaß. „Stuttgart hat offenbar vergessen, vor Ende der Wechselfrist am 1. 8. einen neuen Spielerpass zu beantragen, da sich der alte, auf den HTC ausgestellte Spielerpass offenbar noch in der Passmappe befand“, so der Staffelleiter. „Es ist uns, den Verantwortlichen, ein bedauerlicher Fehler unterlaufen, der jetzt leider diese Auswirkungen hat“, musste HTC-Teammanager Martin Baumgardt eingestehen. Schlimm auch für den betroffenen Spieler: Er kann in der laufenden Feldsaison nicht mehr in der 2. Bundesliga spielen. Inzwischen ist von F. K. Dietrich die Tabelle korrigiert worden. Vor Beginn des dritten Spielwochenendes ist Stuttgart vom 5. auf den 9. Tabellenplatz zurückgefallen, Lichterfelde stieg von Rang 7 auf 3.

 

Wespen wollen Frankfurt die Tabellenführung entreißen

Spitzenspiel der Süd-Gruppe steigt in Berlin / Reizvolles Verfolgerduell in Köln

24.09.2010 - Am dritten Spielwochenende stehen elf Partien an. Die Zehlendorfer Wespen könnten dem SC Frankfurt im direkten Duell die Süd-Tabellenführung entreißen, im Norden ist der Papierform nach das Aufeinandertreffen der Großflottbek-Verfolger SW Köln und Gladbacher HTC das interessanteste Spiel. Außerdem gibt es einen vierfachen Wettstreit Pfalz gegen München. Die Chancen, die Null vom Punktekonto zu entfernen,  dürften für Süd-Schlusslicht Nürnberg (Heimspiel gegen Stuttgart) etwas höher sein als für den Nord-Letzten Hannover, der beim Spitzenreiter Großflottbek antreten muss.


Wochenprogramm

» Samstag, 25. September 2010

172 TG Frankenthal - Rot-Weiß München 3:1 (1:0)
085 Großflottbeker THGC - Hannover 78 5:2 (3:1)
173 Dürkheimer HC - Münchner SC 2:3 (2:2)
174 Zehlendorfer Wespen - Stuttgarter Kickers 4:0 (1:0)
086 Schwarz-Weiß Köln - Gladbacher HTC 3:3 (3:1)

» Sonntag, 26. September 2010

175 TuS Lichterfelde - SC Charlottenburg 2:2 (0:2)
087 Blau-Weiß Köln - Rheydter SV 3:1 (1:1)
176 Dürkheimer HC - Rot-Weiß München 4:2 (1:0)
177 TG Frankenthal - Münchner SC 1:1 (1:0)
178 HG Nürnberg - Stuttgarter Kickers 2:3 (1:2)
179 Zehlendorfer Wespen - SC Frankfurt 1880 2:3 (1:1)
 
« Zurück Vorwärts »

25./26. September 2010

Spielberichte
Auswahl
» Wochenprogramm
» Tabellen
» Restspielplan
» Schiedsrichter
» Gesamter Spielplan
Gruppe Nord
1. Schwarz-Weiß Neuss 47
2. Großflottbeker THGC 43
3. Schwarz-Weiß Köln 29
4. Rissener SV 28
5. Gladbacher HTC 22
6. Hannover 78 22
7. DSD Düsseldorf 18
8. Blau-Weiß Köln 17
9. Rheydter SV 15
10. Club Raffelberg 11
Gruppe Süd
1. SC Frankfurt 1880 46
2. Münchner SC 44
3. TG Frankenthal 34
4. Zehlendorfer Wespen 31
5. Dürkheimer HC 26
6. Stuttgarter Kickers 25
7. TuS Lichterfelde 23
8. SC Charlottenburg 22
9. Rot-Weiß München 8
10. HG Nürnberg 0
Team-Spielplan
» Plan erstellen
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de