Feld 2010/11 • Deutscher Hockey-Bund

2. Bundesliga - Herren

Die Spieler des SC Frankfurt 80 (oben Dominik Heller) haben es jetzt schriftlich: Der Aufstieg in die 1. Bundesliga ist nach dem 4:1-Sieg gegen Frankenthal perfekt. Weitere Bilder von der Partie im Spielbericht.                         Foto: Kessler-Sportfotografie.de

 

SC Frankfurt 80 steigt in 1. Bundesliga auf

Hessen gewannen 4:1 gegen Frankenthal / Münchner SC nutzen elf Siege in Folge nichts

19.06.2011 - Der SC Frankfurt 80 hat es geschafft: Mit einem 4:1-Heimsieg gegen Frankenthal bewahrte das Team von Trainer Erik Koppenhöfer vor 1000 Zuschauern den ins Wackeln geratenen ersten Tabellenplatz der Gruppe Süd und steigt in die 1. Bundesliga auf. Die Hessen waren in der Premierensaison der einteiligen Bundesliga 2003/04 als Tabellenletzter in die Zweitklassigkeit abgestiegen. Nun kehren sie – wie zuletzt auch in der Halle – in die höchste deutsche Spielkasse zurück. Dem Frankfurt-Verfolger Münchner SC (6:1 bei Lichterfelde) nutzte eine tolle Serie letztlich nichts mehr. Die Bayern haben sämtliche neun Spiele der Rückrunde gewonnen und insgesamt elf Dreier in Folge hingelegt. Den Münchnern wurde rückblickend betrachtet das Wochenende 9./10. Oktober 2010 zum Verhängnis, wo es in Frankfurt (1:3) und Stuttgart (3:4) die einzigen beiden Niederlagen gab.

 

Raffelberg und Charlottenburg steigen ab

Frankfurt muss nach 0:2 in Dürkheim nochmal um seinen Aufstieg zittern

18.06.2011 - Zwei der noch ausstehenden drei Entscheidungen in der 2. BL sind am heutigen Tag gefallen. Als Absteiger stehen Club Raffelberg (2:4 gegen Großflottbek) und SC Charlottenburg (2:5 gegen Münchner SC) fest. Sie begleiten die bereits vorher „sicheren“ Teams RW München und HG Nürnberg in die Regionalliga. Nicht zuletzt aus eigener Kraft retteten sich Rheydt (0:0 bei SW Köln), Stuttgart (3:3 in Frankenthal), Lichterfelde (4:2 gegen RW München) und Dürkheim (2:0 gegen Frankfurt). Vor allem letzteres Resultat hat die Spannung an einer anderen Front noch einmal gewaltig erhöht. Der Vorsprung des Süd-Spitzenreiters SC Frankfurt gegenüber dem Münchner SC ist auf zwei Punkte zusammengeschrumpft. Aufgrund des Torverhältnisses kann sich Frankfurt – ein Sieg des MSC am Sonntag bei Lichterfelde vorausgesetzt – morgen nicht einmal ein Unentschieden gegen Frankenthal leisten, um den noch vor Wochen sicher geglaubten Aufstieg nicht noch zu verspielen.

 

Drei Entscheidungen am Schlusswochenende

Wer steigt zusammen mit Neuss in die 1. BL auf? / Zwei Absteigerplätze noch offen

17.06.2011 - Auf zum Schlussakkord in der 2. Bundesliga! Am saisonabschließenden Spielwochenende werden in 14 Spielen noch drei Entscheidungen fallen. Die Wichtigste: Wer wird neben dem HTC Schwarz-Weiß Neuss (bereits feststehender Gewinner der Gruppe Nord) der zweite Aufsteiger in die 1. Bundesliga? Alle Trümpfe in der Hand hat der SC Frankfurt 1880. Die Hessen haben fünf Punkte Vorsprung auf den Münchner SC. Wohl nur für den Fall, dass Frankfurt sowohl sein Auswärtsspiel in Dürkheim als auch sein Heimspiel gegen Frankenthal verliert und gleichzeitig der MSC beide Auswärtsspiele in Berlin gewinnt, gibt es an der Spitze der Süd-Gruppe noch einen Wechsel. Die anderen Entscheidungen betreffen die Abstiegsfrage. Sichere Abgänger in die Regionalliga sind bislang nur RW München und HG Nürnberg. Aufgrund des Verlaufs des Play-downs in der 1. BL wird es in dieser Zweitligarunde einen Absteiger im Norden und drei im Süden geben. In der Nord-Gruppe besitzt Rheydt (auswärts bei SW Köln) drei Punkte und drei Tore Vorsprung auf den Absteigerplatz, den Raffelberg (zu Hause gegen Flottbek) einnimmt. Im Süden sind noch vier Teams gefährdet, auf dem fatalen achten Platz zu landen: Stuttgart, Dürkheim, Lichterfelde und Charlottenburg. Besonders der SCC steht unter Druck.


Wochenprogramm

» Samstag, 18. Juni 2011

152 Schwarz-Weiß Köln - Rheydter SV 0:0 (0:0)
153 Blau-Weiß Köln - Gladbacher HTC 2:6 (0:4)
154 DSD Düsseldorf - Schwarz-Weiß Neuss 1:4 (0:1)
155 Club Raffelberg - Großflottbeker THGC 2:4 (1:0)
156 Hannover 78 - Rissener SV 2:1 (0:0)
238 Dürkheimer HC - SC Frankfurt 1880 2:0 (1:0)
239 TG Frankenthal - Stuttgarter Kickers 3:3 (2:1)
240 SC Charlottenburg - Münchner SC 2:5 (1:2)
241 TuS Lichterfelde - Rot-Weiß München 4:2 (2:2)

» Sonntag, 19. Juni 2011

242 SC Frankfurt 1880 - TG Frankenthal 4:1 (2:1)
243 TuS Lichterfelde - Münchner SC 1:6 (0:2)
244 SC Charlottenburg - Rot-Weiß München 4:3 (1:2)
246 Stuttgarter Kickers - Dürkheimer HC 1:1 (0:0)
245 Zehlendorfer Wespen - HG Nürnberg 10:2 (5:1)
 
« Zurück Saison Ende

18./19. Juni 2011

Spielberichte
Auswahl
» Wochenprogramm
» Tabellen
» Restspielplan
» Schiedsrichter
» Gesamter Spielplan
Gruppe Nord
1. Schwarz-Weiß Neuss 47
2. Großflottbeker THGC 43
3. Schwarz-Weiß Köln 29
4. Rissener SV 28
5. Gladbacher HTC 22
6. Hannover 78 22
7. DSD Düsseldorf 18
8. Blau-Weiß Köln 17
9. Rheydter SV 15
10. Club Raffelberg 11
Gruppe Süd
1. SC Frankfurt 1880 46
2. Münchner SC 44
3. TG Frankenthal 34
4. Zehlendorfer Wespen 31
5. Dürkheimer HC 26
6. Stuttgarter Kickers 25
7. TuS Lichterfelde 23
8. SC Charlottenburg 22
9. Rot-Weiß München 8
10. HG Nürnberg 0
Team-Spielplan
» Plan erstellen
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de