Feld 2013/14 • Deutscher Hockey-Bund

2. Bundesliga - Herren

Szene aus dem Spiel der Zehlendorfer Wespen (in Blau) gegen den TSV Mannheim. Die Partie endete 3:3-Unentschieden. Weitere Bilder im Spielbericht.    Foto: J. Steller

 

„Köln ist eine schöne Stadt“

TTK-Trainer Lutz Reiher freut sich über ein Sechs-Punkte-Wochenende am Rhein

13.04.2014 – Gewinner des Wochenendes war der TTK Sachsenwald. Die Hanseaten konnten als einziger eine Sechs-Punkte-Beute machen und verließen die Abstiegszone. Am Sonntag setzte sich der TTK mit 3:2 bei SW Köln durch. Einen Hamburger Sieg in der Domstadt feierte auch Klipper mit seinem 6:0 bei Schlusslicht Blau-Weiß. In Berlin produzierten Charlottenburg und Mannheim mit dem 1:1 ihr zweites Unentschieden am Wochenende. Frankfurt nahm beim 3:2 in Zehlendorf die drei Punkte mit und sprang auf den zweiten Tabellenrang vor.

 

Punkteteilung beim Süd-Spitzenspiel

3:3 zwischen Zehlendorf und Mannheim / SW Köln trotz Roter Karte klarer 3:0-Sieger

12.04.2014 - Das Spitzenspiel des Samstags endete 3:3 zwischen Zehlendorf und Mannheim, so dass sich der spielfreie Süd-Spitzenreiter München als eigentlicher Sieger fühlen darf. Eine weitere Punkteteilung in Berlin gab es zwischen Charlottenburg und Frankfurt (2:2). Einzige Tagessieger im Süden war damit Stuttgart durch sein 2:1 gegen Frankenthal. Im Norden musste Klipper eine 0:3-Niederlage bei SW Köln einstecken, obwohl die Gastgeber nach Rot gegen Alexander Spina 30 Minuten lang in Unterzahl spielen mussten. 3:1-Auswärtserfolge feierten Sachsenwald (bei BW Köln) und Oberhausen (in Rissen).
 

Spitzenreiter schauen noch zu

Rückrundenauftakt – aber nur für zehn Mannschaften / Spitzenspiele in Zehlendorf

11.04.2014 - Für die Hälfte der 20 Zweitligisten beginnt am Wochenende die Rückrunde. Die beiden Tabellenführer, Hannover 78 in der Nord-Gruppe und der Münchner SC im Süden, sind indes immer noch spielfrei und steigen erst nach Ostern ins Programm ein. Die eigene Tatenlosigkeit könnte im Fall des MSC dazu führen, dass die Bayern ihre Spitzenposition vorübergehend verlieren. Sollte Verfolger Zehlendorf seine beiden Wochenendspiele gewinnen, hätten die Wespen den ersten Platz erobert. Allerdings warten auf die Berliner mit TSV Mannheim und dem SC Frankfurt zwei absolute Schwergewichte. Im Norden könnte Klipper Hamburg zumindest auf den zweiten Platz vorstoßen, da auch Hannover-Verfolger Düsseldorfer HC noch bis nach Ostern im Ruhestand verharren muss. Im Abstiegskampf von hoher Bedeutung sind die beiden Sachsenwalder Spiele in Köln. Zehn Partien stehen am Wochenende insgesamt an.


Wochenprogramm

» Samstag, 12. April 2014

446 HTC Stgt. Kickers - TG Frankenthal 2:1 (1:0)
344 Blau-Weiß Köln - TTK Sachsenwald 1:3 (1:1)
345 Schwarz-Weiß Köln - Klipper THC Hamburg 3:0 (3:0)
346 THK Rissen - Oberhausener THC 1:3 (1:2)
447 SC Charlottenburg - SC Frankfurt 1880 2:2 (2:1)
448 Zehlend. Wespen - TSV Mannheim 3:3 (2:3)

» Sonntag, 13. April 2014

347 Blau-Weiß Köln - Klipper THC Hamburg 0:6 (0:0)
348 Schwarz-Weiß Köln - TTK Sachsenwald 2:3 (1:1)
449 SC Charlottenburg - TSV Mannheim 1:1 (1:1)
450 Zehlend. Wespen - SC Frankfurt 1880 2:3 (1:1)
 
« Zurück Vorwärts »

12./13. April 2014

Spielberichte
Auswahl
» Wochenprogramm
» Tabellen
» Restspielplan
» Schiedsrichter
» Gesamter Spielplan
Gruppe Nord
1. Düsseldorfer HC 45
2. Hannover 78 42
3. Schwarz-Weiß Köln 34
4. Klipper THC Hamburg 32
5. TTK Sachsenwald 28
6. Großflottbeker THGC 24
7. Kahlenberger HTC 21
8. Oberhausener THC 20
9. THK Rissen 14
10. Blau-Weiß Köln 0
Gruppe Süd
1. Münchner SC 44
2. TSV Mannheim 35
3. Zehlend. Wespen 34
4. SC Frankfurt 1880 34
5. TuS Lichterfelde 25
6. HTC Stgt. Kickers 21
7. SC Charlottenburg 20
8. TG Frankenthal 18
9. Dürkheimer HC 12
10. HLC RW München 6
Team-Spielplan
» Plan erstellen
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de