Feld 2013/14 • Deutscher Hockey-Bund

2. Bundesliga - Herren

Nur noch zwei weiße Westen

Hannover und Flottbek einzige Teams mit optimaler Punktzahl / Erster Sieg für Stuttgart

15.09.2013 – Schon nach dem zweiten Spielwochenende haben von den 20 Zweitligisten nur noch Hannover (4:3 in Sachsenwald) und das ein Spiel weniger im Einsatz befindliche Großflottbek (4:3 gegen SW Köln) eine blütenweiße Punkteweste. Erste Punktverluste mussten Münchner SC (2:2 gegen Lichterfelde), RW München (1:3 gegen Stuttgart) und Düsseldorf (3:3 bei Klipper) einstecken. Weiterhin unbesiegt ist Rissen (2:1 gegen BW Köln). Ein doppeltes Unentschieden brachten die Berlin-Pfälzer Duelle zwischen Charlottenburg – Frankenthal (3:3) und Zehlendorf – Dürkheim (2:2).

 

Gelungener Einstand für die fünf Spätstarter

Aufsteiger RW München überrascht mit 3:0 gegen Lichterfelde / Hannover wahrt Führung

14.09.2013 – Die vorige Woche noch pausierenden fünf Mannschaften hatte einen guten Auftakt. Bis auf Kahlenberg, das allerdings in Oberhausen ein 0:3 noch in ein 3:3-Unentschieden wendete, gewannen alle: Münchner SC schlug Stuttgart 4:2, Aufsteiger RW München überraschend deutlich Lichterfelde (3:0), Großflottbek drehte gegen BW Köln ein 1:2 noch zum 6:2 und Erstligaabsteiger Düsseldorf nahm in Sachsenwald die Zähler mit (3:1). Hannover wahrte mit seinem 2:0 bei Klipper die Tabellenführung in der Nord-Gruppe. Im Süden löste Frankfurt durch sein 3:0 gegen Mannheim den TSV am Platz an der Sonne ab. Für den höchsten Tagessieg sorgte Zehlendorf mit dem 7:1 über Frankenthal. Unentschieden gab es in Rissen (2:2 gegen SW Köln) und Charlottenburg (1:1 gegen Dürkheim).

 

Verspäteter Saisonstart für fünf Mannschaften

Zweites Saisonwochenende mit 18 Partien / Frankfurt und Mannheim im Spitzenspiel

13.09.2013 - Am zweiten Spielwochenende der neuen Saison greifen nun auch jene fünf Mannschaften ins Geschehen ein, die beim Auftakt vorige Woche noch spielfrei waren: Großflottbek (zweimal zu Hause gegen die Kölner Teams), Düsseldorf (in Hamburg beim TTK und Klipper), Kahlenberg (in Oberhausen), Münchner SC und Aufsteiger RW München (beide gegen Stuttgart und Lichterfelde). Bis auf Frankfurt und Mannheim, die im Süden das Spitzenspiel bestreiten, sowie Oberhausen und Kahlenberg sind alle Teams doppelt im Einsatz. Entsprechend groß dürften nach den 18 Spielen des Wochenendes die Verschiebungen in der noch jungen Tabelle sein.


Wochenprogramm

» Samstag, 14. September 2013

407 Münchner SC - HTC Stgt. Kickers 4:2 (3:1)
305 TTK Sachsenwald - Düsseldorfer HC 1:3 (0:2)
306 Oberhausener THC - Kahlenberger HTC 3:3 (3:1)
307 Großflottbeker THGC - Blau-Weiß Köln 6:2 (3:2)
308 THK Rissen - Schwarz-Weiß Köln 2:2 (1:1)
309 Klipper THC Hamburg - Hannover 78 0:2 (0:2)
408 SC Frankfurt 1880 - TSV Mannheim 3:0 (2:0)
409 SC Charlottenburg - Dürkheimer HC 1:1 (0:1)
410 HLC RW München - TuS Lichterfelde 3:0 (1:0)
411 Zehlend. Wespen - TG Frankenthal 7:1 (3:0)

» Sonntag, 15. September 2013

412 Münchner SC - TuS Lichterfelde 2:2 (0:0)
310 Großflottbeker THGC - Schwarz-Weiß Köln 4:3 (3:1)
311 Klipper THC Hamburg - Düsseldorfer HC 3:3 (3:2)
312 THK Rissen - Blau-Weiß Köln 2:1 (1:0)
413 SC Charlottenburg - TG Frankenthal 3:3 (1:2)
414 Zehlend. Wespen - Dürkheimer HC 2:2 (1:1)
415 HLC RW München - HTC Stgt. Kickers 1:3 (1:1)
313 TTK Sachsenwald - Hannover 78 3:4 (1:2)
 
« Zurück Vorwärts »

14./15. September 2013

Spielberichte
Auswahl
» Wochenprogramm
» Tabellen
» Restspielplan
» Schiedsrichter
» Gesamter Spielplan
Gruppe Nord
1. Düsseldorfer HC 45
2. Hannover 78 42
3. Schwarz-Weiß Köln 34
4. Klipper THC Hamburg 32
5. TTK Sachsenwald 28
6. Großflottbeker THGC 24
7. Kahlenberger HTC 21
8. Oberhausener THC 20
9. THK Rissen 14
10. Blau-Weiß Köln 0
Gruppe Süd
1. Münchner SC 44
2. TSV Mannheim 35
3. Zehlend. Wespen 34
4. SC Frankfurt 1880 34
5. TuS Lichterfelde 25
6. HTC Stgt. Kickers 21
7. SC Charlottenburg 20
8. TG Frankenthal 18
9. Dürkheimer HC 12
10. HLC RW München 6
Team-Spielplan
» Plan erstellen
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de