Feld 2013/14 • Deutscher Hockey-Bund

2. Bundesliga - Herren

Erste Entscheidung steht: BW Köln steigt ab

3:10-Niederlage in Oberhausen besiegelt Abstieg der Blau-Weißen / Viele Favoritensiege

11.05.2014 – Eine erste Entscheidung ist bereits drei Wochen vor Saisonschluss gefallen: Blau-Weiß Köln steigt ab. Der punktlose Tabellenletzte der Nord-Gruppe hat nach seinem heutigen 3:10 in Oberhausen auch die theoretische Chance verloren, die Klasse zu halten. Sämtliche Spitzenmannschaften gewannen: Hannover (7:1 in Rissen) und Düsseldorf (4:3 in Flottbek) siegten auswärts, München (6:3 gegen Dürkheim), Frankfurt (5:4 gegen Stuttgart) und Mannheim (2:1 gegen Lichterfelde) behielten die Punkte zu Hause. SW Köln hat mit dem 3:1 in Kahlenberg auf Rang drei Klipper überholt. RW München spielte 2:2 gegen Frankenthal und konnte den Rückstand aufs rettende Ufer nur minimal verkleinern. Mit 57 Toren in acht Spielen war auch der Sonntag wieder enorm torfreudig.

 

Tor- und regenreicher Samstag

62 Tore in neun Partien / Knappe 4:3-Siege für Nord-Spitzenteams 78 und DHC

10.05.2014 – Einen tor- und regenreichen Spieltag hatten die Zweitligisten am Samstag. Die Nord-Spitzenreiter Hannover (in Flottbek) und Düsseldorf (in Rissen) feierten knappe 4:3-Siege, Süd-Primus Münchner SC rang Frankenthal 5:3 nieder. Frankfurt (2:1 gegen Lichterfelde) und Mannheim (4:2 gegen Stuttgart) bleiben ebenso wie das spielfreie Zehlendorf im Verfolgerfeld. Die torreichsten Spiele gab es mit Kölner Beteiligung: Blau-Weiß unterlag in Kahlenberg 5:8, Schwarz-Weiß siegte in Oberhausen 7:2. Überraschend bezwang Sachsenwald im Hamburg-Derby Klipper mit 3:2. Für das einzige Unentschieden des Tages sorgten RW München und Dürkheim (2:2).

 

Welche Reaktion zeigt München?

MSC ist nach dem 0:1 in Lichterfelde gefordert / Nord-Spitzenduo in Hamburg zu Gast

09.05.2014 – Wie hat sich der Münchner SC von seiner ersten Saisonniederlage (0:1 bei TuS Lichterfelde) erholt? Die Frage muss der Süd-Spitzenreiter in seinen Heimspielen gegen Frankenthal und Dürkheim beantworten. Im Norden müssen die beiden Tabellenführer Hannover und Düsseldorf bei einem Auswärtswochenende in Hamburg (Flottbek und Rissen) bestehen. Bis auf Zehlendorf und Charlottenburg (beide komplett spielfrei) und den Hamburger Teams Klipper und Sachsenwald (bestreiten nur das Duell gegeneinander) haben alle anderen 16 Zweitligisten ein Doppelwochenende vor sich. In vielen Aufeinandertreffen steht der Kampf um den Klassenerhalt im Vordergrund


Wochenprogramm

» Samstag, 10. Mai 2014

460 Münchner SC - TG Frankenthal 5:3 (2:0)
461 TSV Mannheim - HTC Stgt. Kickers 4:2 (3:2)
358 Großflottbeker THGC - Hannover 78 3:4 (2:3)
359 Kahlenberger HTC - Blau-Weiß Köln 8:5 (4:1)
360 Oberhausener THC - Schwarz-Weiß Köln 2:7 (0:4)
361 THK Rissen - Düsseldorfer HC 3:4 (2:3)
362 Klipper THC Hamburg - TTK Sachsenwald 2:3 (2:1)
462 HLC RW München - Dürkheimer HC 2:2 (0:0)
463 SC Frankfurt 1880 - TuS Lichterfelde 2:1 (0:0)

» Sonntag, 11. Mai 2014

464 Münchner SC - Dürkheimer HC 6:3 (3:0)
467 SC Frankfurt 1880 - HTC Stgt. Kickers 5:4 (2:1)
363 Großflottbeker THGC - Düsseldorfer HC 3:4 (1:2)
364 Kahlenberger HTC - Schwarz-Weiß Köln 1:3 (0:2)
365 THK Rissen - Hannover 78 1:7 (0:3)
465 TSV Mannheim - TuS Lichterfelde 2:1 (1:0)
466 HLC RW München - TG Frankenthal 2:2 (0:2)
366 Oberhausener THC - Blau-Weiß Köln 10:3 (6:3)
 
« Zurück Vorwärts »

10./11. Mai 2014

Spielberichte
Auswahl
» Wochenprogramm
» Tabellen
» Restspielplan
» Schiedsrichter
» Gesamter Spielplan
Gruppe Nord
1. Düsseldorfer HC 45
2. Hannover 78 42
3. Schwarz-Weiß Köln 34
4. Klipper THC Hamburg 32
5. TTK Sachsenwald 28
6. Großflottbeker THGC 24
7. Kahlenberger HTC 21
8. Oberhausener THC 20
9. THK Rissen 14
10. Blau-Weiß Köln 0
Gruppe Süd
1. Münchner SC 44
2. TSV Mannheim 35
3. Zehlend. Wespen 34
4. SC Frankfurt 1880 34
5. TuS Lichterfelde 25
6. HTC Stgt. Kickers 21
7. SC Charlottenburg 20
8. TG Frankenthal 18
9. Dürkheimer HC 12
10. HLC RW München 6
Team-Spielplan
» Plan erstellen
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de