Halle 2013/14 • Deutscher Hockey-Bund

2. Bundesliga - Herren

War das schon das Meisterstück?

Ludwigsburg nach 9:6 in Rüsselsheim vor dem Sprung in die 1. BL / Nürnbergs erster Sieg

15.12.2013 – Riesenjubel beim HC Ludwigsburg: Mit dem sechsten Sieg in Folge, dem 9:6 im Duell mit Verfolger Rüsselsheim, ist den Schwaben der womöglich vorentscheidende Schritt Richtung Bundesliga-Aufstieg geglückt. Einziges weiteres Team ohne Verlustpunkt ist Ost-Tabellenführer Charlottenburg, das allerdings beim 5:4 beim Berliner SC Glück hatte. Über den ersten Saisonsieg freute sich Nürnberg (11:10 gegen Dürkheim). Damit rutschte Limburg (7:12 in Stuttgart) auf den Abstiegsplatz der Süd-Gruppe zurück. Oberhausen (8:4 in Bonn), Zehlendorf (9:4 gegen Leuna) und Marienthal (11:9 in Hannover) besserten ihr Punktekonto auf. Das einzige Unentschieden des Sonntags gab es zwischen Rahlstedt und Heimfeld (5:5).

 

Ausgerechnet gegen die Schlusslichter

Überraschende erste Punktverluste für Klipper und Neuss / Köthen: Hinrunde ohne Punkt

14.12.2013 – Ausgerechnet gegen die Tabellenschlusslichter leisteten sich die Spitzenreiter Klipper Hamburg (9:9 gegen Sachsenwald) und Neuss (6:6 gegen Düsseldorf) ihre ersten Punktverluste. Das dritte Unentschieden des Samstags lieferten Stuttgart und Nürnberg (8:8). Köthen schloss mit dem 6:7 gegen Güstrow die Hinrunde als einziger Zweitligist ohne Punktgewinn ab. Gut gerüstet für das sonntägliche Spitzenspiel zeigte sich Süd-Primus Ludwigsburg beim 8:2 in Limburg. Noch klarer fiel der Sieg im Kölner Derby aus. Gastgeber Schwarz-Weiß kanzelte Blau-Weiß mit 10:3 ab.

 

Abschluss der Hinrunde am letzten Spielwochenende 2013

15 Spiele von Freitag bis Sonntag / Erneutes Duell Rüsselsheim gegen Ludwigsburg

13.12.2013 – Das Süd-Duell der beiden traditionsreichen Clubs Dürkheim gegen Rüsselsheim (der RRK siegte knapp mit 8:7) eröffnet am Freitagabend das Wochenendprogramm der 2. Bundesliga Herren. Insgesamt 15 Partien stehen am letzten Spielwochenende 2013 an. Für alle ist es der Abschluss der Hinrunde und für einige auch gleich der Beginn der Rückrunde. Wie erst vorigen Samstag erfährt das Aufeinandertreffen von Rüsselsheim gegen Ludwigsburg große Beachtung. Ein erneuter Sieg von Tabellenführer HCL käme wohl der Vorentscheidung in der Süd-Gruppe gleich. Die Spitzenreiter Klipper, Neuss und Charlottenburg wollen ihren Fünf-Punkte-Vorsprung wahren.


Wochenprogramm

» Freitag, 13. Dezember 2013

413 Dürkheimer HC - Rüsselsheimer RK 7:8 (3:4)

» Samstag, 14. Dezember 2013

414 HTC Stgt. Kickers - HG Nürnberg 8:8 (5:4)
363 Cöthener HC 02 - ATSV Güstrow 6:7 (2:6)
415 Limburger HC - HC Ludwigsburg 2:8 (0:3)
463 Schwarz-Weiß Neuss - Düsseldorfer SC 6:6 (2:4)
313 Klipper THC Hamburg - TTK Sachsenwald 9:9 (4:2)
464 Schwarz-Weiß Köln - Blau-Weiß Köln 10:3 (5:2)

» Sonntag, 15. Dezember 2013

314 DHC Hannover - Marienthaler THC 9:11 (5:4)
315 Rahlstedter HTC - TG Heimfeld 5:5 (1:3)
364 Berliner SC - SC Charlottenburg 4:5 (2:2)
365 Zehlendorf 88 - TSV Leuna 9:4 (4:1)
416 HTC Stgt. Kickers - Limburger HC 12:7 (7:3)
417 Rüsselsheimer RK - HC Ludwigsburg 6:9 (3:5)
418 HG Nürnberg - Dürkheimer HC 11:10 (5:4)
465 Bonner THV - Oberhausener THC 4:8 (1:4)
 
« Zurück Vorwärts »

14./15. Dezember 2013

Spielberichte
Auswahl
» Wochenprogramm
» Tabellen
» Restspielplan
» Schiedsrichter
» Gesamter Spielplan
Gruppe Nord
1. Klipper THC Hamburg 25
2. Marienthaler THC 16
3. TTK Sachsenwald 14
4. DHC Hannover 13
5. TG Heimfeld 11
6. Rahlstedter HTC 7
Gruppe Ost
1. SC Charlottenburg 28
2. Berliner SC 19
3. TSV Leuna 14
4. Zehlendorf 88 11
5. ATSV Güstrow 9
6. Cöthener HC 02 4
Gruppe Süd
1. HC Ludwigsburg 27
2. HG Nürnberg 14
3. Rüsselsheimer RK 13
4. Dürkheimer HC 12
5. HTC Stgt. Kickers 11
6. Limburger HC 10
Gruppe West
1. Schwarz-Weiß Neuss 26
2. Oberhausener THC 19
3. Schwarz-Weiß Köln 17
4. Düsseldorfer SC 11
5. Bonner THV 9
6. Blau-Weiß Köln 4
Team-Spielplan
» Plan erstellen
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de