Feld 2013/14 • Deutscher Hockey-Bund

2. Bundesliga - Herren

Später Jubel des Düsseldorfer HC

1:0-Sieg im „Endspiel“ bei Hannover 78 beschert den Westdeutschen den Aufstieg

01.06.2014 – Großer Jubel beim Düsseldorfer HC. Nur zwei Stunden nach dem Aufstieg der DHC-Damen zogen auch die Herren mit dem Sprung ins Oberhaus nach. Im von knapp 1000 Zuschauer verfolgten Endspiel in Hannover triumphierte Düsseldorf durch ein Eckennachschusstor von Felix Meyer fünf Minuten vor Ende mit 1:0 und verdrängte Hannover 78 noch von der Tabellenspitze, Im Abstiegskampf zogen Kahlenberg (4:1 in Rissen) und Großflottbek (3:1 gegen Oberhausen) den Kopf aus der Schlinge. Neben den schon feststehenden RW München, BW Köln und THK Rissen muss als Vierter noch der Oberhausener THC in die Regionalliga runter.

 

Flottbek nähert sich dem Klassenerhalt

5:3 über Kahlenberg war großer Befreiungsschlag für GTHGC / SCC: erster Heimsieg

31.05.2014 – Einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt machte Großflottbek mit dem 5:3 gegen Kahlenberg. Seinen ersten Saisonheimsieg feierte Charlottenburg beim 4:1 über Absteiger RW München. Auswärts nahmen Aufsteiger Münchner SC (5:3 in Zehlendorf), Mannheim (7:2 in Frankenthal) und Frankfurt (3:2 in Dürkheim) die Punkte mit.

 

Hannover oder Düsseldorf

Große Spannung vor dem „Endspiel“ im Norden sowie beim Abstiegsdreikampf

30.05.2014 – Hannover oder Düsseldorf – das ist die alles beherrschende Frage vor dem Schlusswochenende in der 2. Bundesliga Herren. Während der Münchner SC seit vergangnem Wochenende bereits als Meister der Süd-Gruppe feststeht, wird der Staffelgewinn im Norden erst am 18. und letzten Spieltag ermittelt. Ins direkte Duell der beiden punktgleichen Spitzenteams geht Hannover 78 mit den kleinen Vorteilen, dass ihnen bei Heimrecht schon ein Unentschieden zum erstmaligen Aufstieg in die 1. Feld-BL genügen würde. Der Düsseldorfer HC hat das psychologische Plus, dass ihm dieses „Endspiel“ am vorigen Sonntag überhaupt noch ermöglicht wurde. Zweiter großer Spannungsherd ist der Dreikampf zwischen Oberhausen, Großflottbek und Kahlenberg. Eines der drei Teams wird die bereits feststehenden Absteiger RW München, THK Rissen und Blau-Weiß Köln in die Regionalliga begleiten müssen,


Wochenprogramm

» Samstag, 31. Mai 2014

482 TG Frankenthal - TSV Mannheim 2:7 (0:2)
483 Dürkheimer HC - SC Frankfurt 1880 2:3 (1:1)
385 Großflottbeker THGC - Kahlenberger HTC 5:3 (2:1)
484 SC Charlottenburg - HLC RW München 4:1 (0:0)
485 Zehlend. Wespen - Münchner SC 3:5 (1:3)

» Sonntag, 1. Juni 2014

486 SC Charlottenburg - Münchner SC 3:1 (2:0)
487 TSV Mannheim - Dürkheimer HC 5:2 (2:1)
488 Zehlend. Wespen - HLC RW München 4:1 (2:1)
489 TuS Lichterfelde - HTC Stgt. Kickers 3:3 (0:1)
490 SC Frankfurt 1880 - TG Frankenthal 2:4 (1:2)
386 TTK Sachsenwald - Blau-Weiß Köln 6:4 (3:1)
387 Klipper THC Hamburg - Schwarz-Weiß Köln 2:3 (2:0)
388 Großflottbeker THGC - Oberhausener THC 3:1 (1:0)
389 THK Rissen - Kahlenberger HTC 1:4 (0:2)
390 Hannover 78 - Düsseldorfer HC 0:1 (0:0)
 
« Zurück Saison Ende

31./1. Juni 2014

Spielberichte
Auswahl
» Wochenprogramm
» Tabellen
» Restspielplan
» Schiedsrichter
» Gesamter Spielplan
Gruppe Nord
1. Düsseldorfer HC 45
2. Hannover 78 42
3. Schwarz-Weiß Köln 34
4. Klipper THC Hamburg 32
5. TTK Sachsenwald 28
6. Großflottbeker THGC 24
7. Kahlenberger HTC 21
8. Oberhausener THC 20
9. THK Rissen 14
10. Blau-Weiß Köln 0
Gruppe Süd
1. Münchner SC 44
2. TSV Mannheim 35
3. Zehlend. Wespen 34
4. SC Frankfurt 1880 34
5. TuS Lichterfelde 25
6. HTC Stgt. Kickers 21
7. SC Charlottenburg 20
8. TG Frankenthal 18
9. Dürkheimer HC 12
10. HLC RW München 6
Team-Spielplan
» Plan erstellen
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de