Hockey Nachrichten

» zur Nachrichten-Seite

In eigener Sache:

Information nach Art. 34 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Veröffentlichung personenbezogener Daten im Darknet

 

Am 7. Dezember 2023 wurde entdeckt, dass es auf der Website des Deutschen Hockey-Bundes ein Datenleck gegeben hat. Nach ersten Erkenntnissen haben bislang unbekannte Täter mindestens 15 Datensätze heruntergeladen und im Darknet veröffentlicht, möglicherweise sind bis zu 13.000 Datensätze betroffen.

Dabei handelt es sich um personenbezogene Daten, die im Rahmen des Spielerberechtigung verarbeitet wurden. Wir gehen zum aktuellen Zeitpunkt davon aus, dass mindestens folgende Daten abgeflossen sind: Geburtsdatum, Nachname, Vorname, Straße, Ort, Postleitzahl, Telefonnummer 1, E-Mail.

Aufgrund von möglicherweise rund 13.000 Betroffenen erfolgt an dieser Stelle eine öffentliche Benachrichtigung (Art. 34 Absatz 3 lit c DSGVO). Der behördliche Datenschutzbeauftragte des DHB ist involviert. Kontaktdaten: info@kanzlei-mareck.de; Tel.: +49 231 77 62 89-0

Seitens des DHB wird zurzeit mit Hochdruck daran gearbeitet, das Datenleck zu finden und zu schließen. Die kriminellen Tätergruppen agieren im Darknet größtenteils anonym, ihre Server werden in der Regel nicht in Europa betrieben. Für die Strafverfolgungs- und Aufsichtsbehörden ist es daher oftmals nicht möglich, die veröffentlichten Daten zu löschen oder die Seiten, auf denen die Daten veröffentlicht wurden, im Darknet stillzulegen.

Die Kriminellen könnten die abgeflossenen Daten mitunter für betrügerische Aktivitäten wie zum Beispiel Phishing-Mails oder den Kauf von Waren im Internet unter falscher Identität verwenden. Wir möchten Sie deshalb darum bitten, besonders aufmerksam zu sein. Außerdem informieren wir Sie, wie Sie sich davor schützen bzw. sich dagegen bestmöglich wehren können.

» Weitere Informationen

Berliner Hockey-Verband

Länderpokal Halle 2023

 

05.12.2023 - Liebe Hockeyfreunde,

herzlich willkommen zum Hallenländerpokal, dem großen Hallenhockeyturnier für alle U-15 Landeskadermannschaften des Deutschen Hockey-Bund. Sowohl der Berlin-Pokal für die weiblichen Teams als auch der Rhein-Pfalz-Pokal für die männlichen Teams werden an dem Wochenende 16./17.12.23 in Berlin-Charlottenburg ausgespielt.

Mein Dank gilt dem Organisationsteams des DHB, BHV und allen Ehrenamtlichen, die diese Veranstaltung vorbereitet haben und begleiten werden. Ein ganz besonderer Dank gilt all den Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen, ohne die ein solches Turnier nicht möglich wäre.

Ich wünsche den Spielerinnen und Spielern, den mitreisenden Eltern, den Verantwortlichen und allen anderen Teilnehmern, ein fantastisches Wochenende in Berlin.

Marie-Theres Gnauert
Präsidentin Berliner Hockey-Verband e.V.

» zur Sonderseite auf magazin.hockey.de

Brandenburgischer Hockey-Sportverband

Lehrgang C Trainer (Leistung) am 06./7. Januar 2024 in Potsdam

 

06.12.2023 - Der Brandenburgische Hockey-Sportverband bietet einen Lehrgang C Trainer (Leistung) an, der auch als C-Lizenzverlängerungslehrgang möglich ist.

Termin: 06./7. Januar 2024 in Potsdam
Teilnehmergebühr: 275,00 €
Referent: Oliver Heun
Voraussetzung: gültige Trainer C Breitensportlizenz

Die Zulassung erfolgt in Absprache mit dem DHB! Anstelle einer Prüfung müssen Hospitationen durchgeführt und die Berichte spätestens 6 Monate nach dem Lehrgang eingereicht werden. Über die erforderliche Qualität der Hospitation wird Oliver Heun beim Lehrgang informieren. Weitere Informationen in der Anmeldung:

» Anmeldungsformular (PDF)

Specialhockey

Specialhockeyteam Berlin-Brandenburg on Tour

 

29.11.2023 - Vom 17.-19.- November 2023 war es mal wieder so weit. Das Specialhockeyteam Berlin-Brandenburg ging „on Tour“. Ziel unserer Reise war das 42. Walter-Mayer-Turnier in der schönen Stadt Mönchengladbach.

Am Samstag trafen wir auf die Hockeyfreunde aus Mönchengladbach, Essen und Moers. Es wurde in zwei Leistungsgruppen gespielt. Wir nahmen in der „Championchip 1“ teil.

Mit 13 Punkten und 9:2 Toren belegten wir einen sehr guten 2. Platz! Nach der Siegerehrung gingen alle mit einer Medaille, Urkunde und einem Geschenk glücklich und zufrieden zurück zur Unterkunft.

» weiter lesen

Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR

Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2023

 

28.11.2023 - Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen auch 2023 wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von Kindern und Jugendlichen zur Thematik Fair Play ausgezeichnet werden. Nominiert werden können Sportler*innen genauso wie Mannschaften, Vereine, Institutionen und Initiativen. Die Gewinner erhalten über Ihren Verein/Schule eine Fördersumme von bis zu 500 €. Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2023.

» mehr dazu hier...

 
» hoc@key Club
» Passwort vergessen?
» Jetzt registrieren
Um diese Funktionen zu nutzen oder sich einzuloggen, wechseln sie bitte zu einer verschlüsselten Verbindung:
⇒ zum Login (SSL)
Dezember 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
BHV Geschäftsstelle
Öffnungszeiten:
Montag
09:00 - 16:00 Uhr
1. Montag im Monat:
 
Di + Do
Mittwoch
Freitag
09:00 - 18:30 Uhr
nach Vereinbarung
09:00 - 16:00 Uhr
09:00 - 14:00 Uhr
In den Ferien und an Feiertagen geschlossen.
Jesse-Owens-Allee 2
14053 Berlin
TEL: 030-8929178
FAX: 030-8919922
BHV@BerlinHockey.de
» Offizielle Mitteilungen

... der letzten 14 Tage:


keine
Anti-Doping
Internationale Links


 

» Impressum   » Datenschutz © 2023 • hockey.de